Arbeiten mit Templates

Die ATAS-Plattform bietet die Möglichkeit Temples zu speichern, so dass Sie Ihre Einstellungen schnell laden und verwenden können. Um die Charteinstellungen zu speichern, klicken Sie auf das hervorgehobene Symbol im Menü.

Image 44460

Daraufhin wird das Fenster Templates/Snapshots geöffnet.

Image 44461

Dieses Fenster besteht aus 2 Registerkarten:

Templates/Templates - enthält alle Farbeinstellungen für das Diagramm und die Indikatoren.

Snapshots/Snapshots - enthält die Diagrammvorlage, alle dem Diagramm zugeordneten grafischen Objekte, den Diagrammtyp und den Zeitrahmen.




Image 44464









  • Zum Speichern der Einstellungen in einem Template/Snapshot muss man.


1. Auf die Taste Add/Hinzufügen klicken.

2. Im daraufhin angezeigten Feld den Namen des Templates eingeben.

3. auf die Taste OK klicken.

Image 44463

Betrachten wir die Funktionen aller Tasten in diesem Fenster:

1. Load/Laden - das ausgewählte Template wird auf das Diagramm angewendet.

2. Reset/Rücksetzen - setzt die Diagrammeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück.

3. Defaults/Standard - Beim Speichern des Standard - Templates wird jedes nachfolgende Diagramm mit diesem Template geöffnet.

4. Add/Hinzufügen - ein neues Template erstellen.

5. Save/Speichern - speichert die Diagrammeinstellungen in dem ausgewählten Template.

Das Template wird im Ordner C:\Users\username\Documents\ATAS\Chart\Templates gespeichert

Der Snapshot wird im Ordner C:\Users\Username\Documents\ATAS\Chart\Snapshots gespeichert

6. Delete/Löschen - löscht das ausgewählte Template.

7. Rename/Umbenennen - das ausgewählte Template umbenennen.

8. Export/Exportieren - in diesem Fall muss ein Ordner in dem gewünschten Verzeichnis angegeben/erstellt werden, in dem das Template gespeichert werden soll.

9. Import/Importieren - die Datei auswählen, aus der das Template importiert werden soll.

Die Tasten auf der Registerkarte Snapshot haben ähnliche Funktionen.


* Bitte beachten Sie, dass ein Snapshot nicht standardmäßig erstellt werden kann.

Dieser Artikel war hilfreich für 36 Personen. Ist dieser Artikel hilfreich?